Logo
-
DE
- Deutschland
- Schweiz (DE)
- France
- Nederland
- Great Britain
- Italia
- España
VS
Welches Modell überzeugt mehr – der Renault Express oder der Renault Kangoo?
Wir vergleichen für dich Leistung (102 PS vs 130 PS), Kofferraumvolumen ( vs 950 L), Verbrauch (4.60 L vs 20.20 kWh5.20 L) und natürlich den Preis (20000 € vs 26900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Renault Express (Transporter) wird mit einem Diesel oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Kangoo (Hochdach Kombi) einen Diesel, Benzin oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Renault Express bzw. 950 L beim Renault Kangoo ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 102 PS des Renault Express oder die 130 PS des Renault Kangoo für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.60 L vs 20.20 kWh5.20 L. Preislich liegt der Renault Express bei 20000 €, während der Renault Kangoo bei 26900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Renault Express und dem Renault Kangoo sticht der Express als ein praktischer und kosteneffizienter Transporter hervor, während der Kangoo mit seinem flexiblen Innenraum und modernem Design punktet. Beide Fahrzeuge bieten eine solide Leistung und sind ideal für gewerbliche Anwendungen, doch die Wahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen der Käufer ab. Insgesamt bieten sowohl der Express als auch der Kangoo eine gute Kombination aus Funktionalität und Wirtschaftlichkeit im urbanen Umfeld.
Renault Express
Der Renault Express überzeugt durch seine vielseitige Alltagstauglichkeit und das großzügige Platzangebot im Innenraum. Mit seinem modernen Design und den praktischen Schiebetüren eignet sich der Express hervorragend für den Einsatz in der Stadt und auf längeren Strecken. Die Auswahl an effizienten Motoren sorgt zudem für eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilität.
Details
Renault Kangoo
Der Renault Kangoo präsentiert sich als vielseitiger Partner für Alltag und Freizeit, der durch sein durchdachtes Konzept überzeugt. Mit einem großzügigen Innenraum und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet er sowohl Familien als auch Handwerkern den nötigen Komfort und Stauraum. Zudem punktet der Kangoo mit modernen Assistenzsystemen, die für Sicherheit und Fahrspaß sorgen.
Details
@ Renault
@ Renault
@ Renault
@ Renault
@ Renault
@ Renault
Einführung: Renault Express vs. Renault Kangoo
Im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge hat Renault zwei beeindruckende Modelle im Angebot: den Renault Express und den Renault Kangoo. Beide Fahrzeuge richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, bieten jedoch innovative Technologien, umfangreiche Funktionen und unterschiedliche Antriebsmöglichkeiten. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich ihrer technischen Aspekte, Innovationen und Praxistauglichkeit.
Design und Raumangebot
Der Renault Express präsentiert sich als klassischer Kastenwagen mit einem funktionalen Design, das vor allem im gewerblichen Einsatz überzeugt. Mit einer Länge von 4.393 mm, einer Breite von 1.775 mm und einer Höhe von 1.811 mm bietet er eine praktische Ladekapazität von bis zu 700 kg. Die Anordnung der 4 Türen ermöglicht einen einfachen Zugang zum Ladebereich, was für Handwerker und Dienstleister von großem Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu ist der Renault Kangoo als Hochdachwagen konzipiert und bietet eine maximale Länge von 4.911 mm. Mit einer Breite von 1.860 mm bis 1.919 mm und einer Höhe von 1.869 mm ist der Kangoo nicht nur geräumiger, sondern auch für Familieneinsätze geeignet. Er bietet Platz für bis zu 7 Personen, ideal für den Familien- oder Gruppentransport. Zudem hat der Kangoo eine beeindruckende Laderaumkapazität von bis zu 950 Litern, was ihn äußerst vielseitig macht.
Antrieb und Leistung
Beide Modelle bieten eine Auswahl an verschiedenen Motorisierungen. Der Renault Express ist mit einem 1,5-Liter-Diesel- und Benzinmotor erhältlich, der Leistungen von 75 bis 102 PS generiert. Besonders hervorzuheben ist der manuelle 5-Gang-Getriebe, das eine zuverlässige Kraftübertragung bietet. Der Verbrauch liegt bei 4,6 bis 6,6 L/100 km, je nach Motorisierung, was ihn zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug im Alltag macht.
Der Renault Kangoo hingegen überzeugt mit einer breiteren Palette an Antriebsoptionen, darunter Diesel-, Benzin- und vollelektrische Varianten. Die Leistung reicht von 95 bis 130 PS, und er ist sowohl mit einem manuellen als auch einem automatischen Getriebe erhältlich. Der elektronische Antrieb bietet eine Reichweite von bis zu 285 km, was ihn zum idealen Fahrzeug für urbane Mobilität macht.
Innovationen und Technologien
Beide Modelle verfügen über innovative Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Der Renault Express ist mit grundlegenden Sicherheitsfunktionen wie ABS, ESP und Airbags ausgestattet. Zusätzlich können Käufer optionale Features wie eine Rückfahrkamera und Einparkhilfen wählen, um die Handhabung zu erleichtern.
Der Kangoo bietet darüber hinaus eine höhere technische Ausstattung. Neben den genannten Sicherheitsfunktionen verfügt er über ein modernes Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration, Navigationssystem und zahlreiche Assistenzsysteme wie den Spurhalteassistenten und den Notbremsassistenten. Diese Features machen ihn besonders attraktiv für Familien und Berufspendler.
Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?
Die Entscheidung zwischen dem Renault Express und dem Renault Kangoo hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Express ist die erste Wahl für Gewerbetreibende, die ein robustes und praktisches Nutzfahrzeug suchen. Der Kangoo hingegen bietet vielseitigere Einsatzmöglichkeiten, sowohl für den geschäftlichen als auch für den privaten Gebrauch. Mit modernen Technologien und einer breiten Antriebsvielfalt stellt der Kangoo eine hervorragende Option für alle dar, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
Unabhängig von der Wahl liefern beide Modelle die Qualität und Zuverlässigkeit, für die Renault bekannt ist, und bieten eine starke Leistung auf der Straße.
Renault Express
Renault Kangoo
| |
Kosten und Verbrauch | |
---|---|
Preis 20000 - 22700 € | Preis 26900 - 42300 € |
Verbrauch L/100km 4.6 - 6.6 L | Verbrauch L/100km 5.2 - 7.1 L |
Verbrauch kWh/100km - | Verbrauch kWh/100km 20.2 - 21.5 kWh |
Elektrische Reichweite - | Elektrische Reichweite 278 - 285 km |
Batteriekapazität - | Batteriekapazität - |
co2 121 - 149 g/km | co2 0 - 161 g/km |
Tankgröße 50 L | Tankgröße 54 L |
Maße und Karosserie | |
---|---|
Karosserie Transporter | Karosserie Hochdach Kombi |
Sitze 2 | Sitze 5 - 7 |
Türen 4 | Türen 5 |
Leergewicht 1296 - 1390 kg | Leergewicht 1585 - 2041 kg |
Kofferraum - | Kofferraum 500 - 950 L |
Länge 4393 mm | Länge 4486 - 4911 mm |
Breite 1775 mm | Breite 1860 - 1919 mm |
Höhe 1811 mm | Höhe 1838 - 1869 mm |
Zuladung 575 - 700 kg | Zuladung 400 - 609 kg |
Motor und Leistung | |
---|---|
Motorart Diesel, Benzin | Motorart Diesel, Benzin, Elektro |
Getriebe Manuel | Getriebe Manuel, Automatik |
Getriebe Detail Schaltgetriebe | Getriebe Detail Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Antriebsart Frontantrieb | Antriebsart Frontantrieb |
Leistung PS 75 - 102 PS | Leistung PS 95 - 130 PS |
Beschleunigung 0-100km/h 11.9 - 16.3 s | Beschleunigung 0-100km/h 11.6 - 15.6 s |
max. Geschwindigkeit 100 - 167 km/h | max. Geschwindigkeit 130 - 184 km/h |
Drehmoment 200 - 240 Nm | Drehmoment 200 - 270 Nm |
Anzahl Zylinder 4 | Anzahl Zylinder 4 |
Leistung kW 55 - 75 kW | Leistung kW 70 - 96 kW |
Hubraum 1332 - 1461 cm3 | Hubraum 1332 - 1461 cm3 |
Allgemein | |
---|---|
Modelljahr 2021 | Modelljahr 2022 - 2024 |
CO2-Effizienzklasse D, E | CO2-Effizienzklasse E, F, D, A |
Marke Renault | Marke Renault |
Renault Express
Der Renault Express: Vielseitiger Alltagsbegleiter
Der Renault Express ist ein zuverlässiger Kleintransporter, der sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken überzeugt. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und den effizienten Motoroptionen bietet der Renault Express Fahrern ein komfortables und wirtschaftliches Fahrerlebnis. Aber was macht dieses Fahrzeug technisch so besonders? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Einzelheiten werfen.
Technische Finesse im Detail
Der Renault Express ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren umfassen. Die Leistungsspanne reicht von 75 PS bis hin zu 102 PS, passend für unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbereiche. Diese Motoren sind durchweg mit einem manuellen Schaltgetriebe verbunden, das für präzise Gangwechsel sorgt und gleichzeitig die Verbrauchswerte optimiert.
Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Modell zwischen 4,6 L/100 km und 6,6 L/100 km, was den Renault Express zu einem überaus effizienten Fahrzeug in seiner Klasse macht. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 121 g/km und 149 g/km. Diese Werte spiegeln die klaren Vorteile der modernen Motorentechnologie wider, die Renault zweifellos in der aktuellen Generation des Express umgesetzt hat.
Großzügige Nutzlastmöglichkeiten
Der Renault Express ist vor allem bei Handwerkern und kleinen Unternehmen beliebt, da er ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Mit einem Ladevolumen, das eine Zuladung von bis zu 700 kg ermöglicht, wird der Express einem breiten Spektrum an Transportanforderungen gerecht. Dies wird durch seine kompakte Bauweise von 4393 mm Länge, 1775 mm Breite und einer Höhe von 1811 mm unterstützt, die ihn äußerst wendig und einfach zu handhaben macht.
Innovationen und Technologische Highlights
Renault hat bei der Entwicklung des Express ein besonderes Augenmerk auf die Integration moderner Technologien gelegt. Der Kleintransporter ist mit einer Reihe von Features ausgestattet, die seinen Fahrerkomfort erheblich steigern. Dazu zählen serienmäßige elektronische Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf der Effizienz und Nachhaltigkeit. Die angebotenen Varianten sind in den CO2-Effizienzklassen D und E eingestuft, was den Renault Express zu einer umweltfreundlichen Wahl in seiner Fahrzeugklasse macht. Die hohe Effizienz und ein maximales Drehmoment von 240 Nm tragen zur beachtlichen Fahrdynamik bei.
Ein Fazit: Wirtschaftlichkeit trifft auf Innovation
Der Renault Express überzeugt durch seine Mischung aus Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und Vielseitigkeit. Ob für geschäftliche Zwecke oder den täglichen Gebrauch, dieser Kleintransporter stellt für verschiedene Anforderungen eine zuverlässige Wahl dar. Mit Preisen zwischen 19.980 € und 22.717 € bietet er zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Renault hat mit dem Express ein Fahrzeug geschaffen, das sich durch seine technischen Eigenschafen und praktische Anwendbarkeit auszeichnet, und somit auch bei anspruchsvollen Fahrern keine Wünsche offenlässt.
Renault Kangoo
Einführung in den Renault Kangoo
Der Renault Kangoo ist ein vielseitiger Hochdach-Kombi, der sich als idealer Begleiter für Familien, Gewerbetreibende und Technologie-Enthusiasten präsentiert. In diesem Beitrag beleuchten wir die technischen Details und innovativen Merkmale des Renault Kangoo, die ihn in seiner Klasse hervorheben.
Antrieb und Leistung: Vielfalt für jeden Bedarf
Renault bietet den Kangoo mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen, darunter Diesel-, Benzin- und Elektromotoren. Die Leistung reicht von 95 bis 130 PS, was eine flexible Anpassung an individuelle Fahrbedürfnisse ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der elektrische Renault Kangoo E-Tech Electric, der eine Reichweite von bis zu 285 km bietet, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option im urbanen Raum macht.
Innovative Technologien im Renault Kangoo
Technologische Innovationen sind ein Herzstück des Renault Kangoo. Dazu zählen moderne Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Systeme wie Spurhalteassistenten, tempomatbasierte Geschwindigkeitsregelung und Parkhilfen gehören zum Standardrepertoire der verfügbaren Ausstattungslinien. Im Infotainment-Bereich setzt Renault auf ein benutzerfreundliches, integriertes System, das sich nahtlos mit mobilen Geräten verbindet.
Design und Komfort: Mehr als nur Transport
Der Renault Kangoo kombiniert praktisches Design mit Komfortdetails. Mit einer Länge von bis zu 4911 mm und Kofferraumvolumina zwischen 500 und 950 Litern stellt er ausreichend Raum für Passagiere und Gepäck bereit. Die Innenraumgestaltung ist auf Langlebigkeit und Komfort ausgerichtet, was sich auch in den hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung widerspiegelt.
Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit
Auch in puncto Effizienz zeigt der Renault Kangoo seine Stärken. Die Dieselmodelle haben einen Verbrauch zwischen 5,2 und 5,6 L/100 km, während die Benzinvarianten zwischen 6,8 und 7,1 L/100 km liegen. Der Elektroantrieb benötigt zwischen 20,2 und 21,5 kWh pro 100 km und verursacht keinerlei CO2-Emissionen, was dem Modell zusätzlich zu einer besseren CO2-Effizienzklasse verhilft.
Fazit: Ein Alleskönner im Hochdach-Kombi-Segment
Der Renault Kangoo ist mehr als nur ein Transportmittel. Mit seinen zahlreichen Varianten bietet er eine Lösung für jeden Bedarf – sei es für Familien, Berufspendler oder umweltbewusste Fahrer. Seine technische Ausstattung, in Kombination mit einem effizienten Antrieb, macht ihn zu einer attraktiven Wahl in der Kategorie der Hochdach-Kombis.
Ob für den Einsatz im Stadtverkehr oder auf Reisen, der Renault Kangoo überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Innovation, Leistungsfähigkeit und Komfort.
Ähnliche Fahrzeugvergleiche
Deine Autos
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.